Planungen zu Gewerbegebieten in Alflen und Landkern sind kaum fortgeschritten - Alflen plant Bürgerversammlung: Planungen zu Gewerbegebieten kaum fortgeschritten: Alflener suchen nach Urhebern des Protests
Planungen zu Gewerbegebieten in Alflen und Landkern sind kaum fortgeschritten - Alflen plant Bürgerversammlung
Planungen zu Gewerbegebieten kaum fortgeschritten: Alflener suchen nach Urhebern des Protests
An der Bundesstraße 259 in Alflen keimt Protest gegen ein geplantes Gewerbegebiet. Foto: Kevin Rühle Kevin Ruehle
Alflen. Ein Sarg symbolisiert an der Einfahrt zum geplanten interkommunalen Gewerbegebiet an der B 259 den vermeintlichen Tod der Alfler Landwirtschaft. Eine unbekannte Person – oder eine Gruppe – befürchtet ein Industriegrab in der Eifel. Während die Planungen zu einem neuen Gewerbegebiet in Alflen bisher zwar nicht ohne Kritik, aber im Vergleich zu Landkern relativ reibungslos über die Bühne gingen, gibt es jetzt zumindest ein sichtbares Zeichen dafür, dass nicht alle Eifler mit einem Gewerbegebiet am ehemaligen Sportplatz der Gemeinde einverstanden sind.
Lesezeit 3 Minuten
Bürgermeister Berthold Schäfer weiß nicht, wer den Untergang der Alfler Landwirtschaft befürchtet und den Sarg in der Nacht von Dienstag, 3. August, auf Mittwoch aufgestellt hat. Jedoch stört sich der Alflener Ortschef an der Falschbehauptung, dass für das Gewerbegebiet 50 Hektar überplant werden.