So hat sich die Pandemie auch auf die Statistik der Polizeiinspektion in Cochem ausgewirkt
Pandemie: Weniger Verkehr und deutlich weniger Unfälle
Verkehrsunfall auf der L98 zwischen Kaisersesch und Monreal. Ein Müllfahrzeug kam von der Straße ab und kippte auf die Seite. Zwei Menschen wurden dabei verletzt. Foto: Kevin Rühle
Kevin Ruehle

Cochem. Die Pandemie wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus: Im Jahr 2020 wurden im örtlichen Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Cochem insgesamt 1424 Verkehrsunfälle aufgenommen, 16 Prozent weniger als im Vorjahr, 2019 waren es 1695 gewesen. Eine Entwicklung, die sich entgegen dem sonst üblichen Trend eines ständig leicht wachsenden Unfallgeschehens zeigt. Dies begründet sich in den härteren Lockdown-Zeiten, in denen die Unfallzahlen bis auf ein Viertel der üblichen Zahlen abfielen.

Lesezeit 3 Minuten
Insgesamt hat sich die Pandemie aus Sicht der Polizeiinspektion Cochem umfassend auf die Zahlen ausgewirkt. Mit der geringeren Dichte im Berufsverkehr, dem teilweise ausgebliebenen Tourismusstrom und auch der zurückhaltenden Mobilität der älteren Generation, fielen die Zahlen in den meisten Bereichen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region