Deutliche Einbrüche bei Gäste- und Übernachtungszahlen - Allerdings gute Nachfrage im Sommer und Herbst: Pandemie setzt dem Tourismus drastisch zu: Verluste lassen sich nicht einholen
Deutliche Einbrüche bei Gäste- und Übernachtungszahlen - Allerdings gute Nachfrage im Sommer und Herbst
Pandemie setzt dem Tourismus drastisch zu: Verluste lassen sich nicht einholen
Anfang Juni, kurz nach den ersten Lockerungen, war der Betrieb in Cochem eher mäßig. Seitdem steigert sich der Zuspruch wieder. Foto: Kevin Rühle Kevin Ruehle
Cochem-Zell. Die Pandemie hat drastische Auswirkungen auf den Tourismus in der Region. Dies zeigen Zahlen, die das Statistische Landesamt veröffentlicht hat. Danach gab es im vergangenen Jahr, aber auch zu Beginn dieses Jahres, große Einbrüche, was Gästezahlen und Übernachtungen betrifft. Gerade auch Urlauber aus dem Ausland blieben weg. Und die aktuellen Zahlen, auch wenn sie für den Mai 2021 nur eine Momentaufnahme sind, verdeutlichen dennoch die gravierenden Folgen für die Hotellerie und Gastronomie in einer vom Tourismus geprägten Region.
Lesezeit 4 Minuten
Wie sieht es denn bei den Gäste- und Übernachtungszahlen konkret aus?
Im Mai 2021 wurden im Kreis Cochem-Zell 5210 Gäste in den Hotels, Gasthäusern und Pensionen gezählt. Das sind 59,8 Prozent weniger als im Mai 2020, wo auch schon die Pandemie ihre Auswirkungen zeigte.