Im vergangenen Jahr erneut ein Rückgang im Tourismus - Cochem-Zell aber weiterhin Spitze in Rheinland-Pfalz
Pandemie hinterlässt Spuren: Gästezahlen in Cochem-Zell sinken deutlich
Die Mosel zieht die meisten Gäste in den Kreis Cochem-Zell. Doch die Pandemie hatte deutliche Auswirkungen. Camping bleibt in der Region sehr beliebt. Foto: Kevin Rühle
Kevin Ruehle

Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr bei den Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben im Kreis für deutliche Einbußen gesorgt. Dies zeigen die aktuellen Gäste- und Übernachtungszahlen, die der Kreis im Werkausschuss vorlegte. Und sie bestätigen die Einschätzungen der Betriebe und der Verkehrsämter, die von großen Auswirkungen der Pandemie auf den Tourismus berichten (RZ berichtete). Die aktuellen Zahlen liegen zudem deutlich unter denen von 2020.

Lesezeit 2 Minuten
Die Gründe für diese Entwicklung sieht der Kreis im Lockdown in den ersten Monaten des vergangenen Jahres, wodurch der Tourismus zeitweise zum Erliegen kam. Im Sommer kamen noch die Bilder der Flutkatastrophe im Ahrtal hinzu, die viele Touristen ihren Urlaub absagen ließen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region