Blaulicht Cochemer Marktplatz wegen verdächtigen Päckchens zeitweise weiträumig gesperrt - Absenderin klärt Rätsel auf
Paket löst Polizeieinsatz in Cochem aus: Absenderin klärt Rätsel auf
Den Cochemer Marktplatz hat die Polizei am Nikolaustag vorübergehend weiträumig abgesperrt. Grund ist ein verdächtiges Päckchen, das an das Brillen-Fachgschäft Müller versandt wurde. Glücklicherweise stellt sich recht bald heraus: Es handelt sich nicht um eine Paketbombe, wie sie ein DHL-Erpresser dieser Tage verschickt, sondern um eine Überraschungspräsent. Foto: Ditzer
David Ditzer

Cochem. Unschöne Bescherung der potenziell gefährlichen Art: Wegen eines verdächtigen Päckchens, das an den Optiker-Fachbetrieb Müller verschickt wurde, ist der Cochemer Marktplatz am Nikolaustag für ein paar Stunden weiträumig gesperrt worden. Die Kriminalpolizei Mayen forderte Experten an, um sicherzugehen, dass von dem kleinen Paket keine Gefahr ausgeht. Dass es ungefährlich war, stellte sich bald heraus.

Lesezeit 2 Minuten
Eine Polizeiabsperrung hält gegen Mittag Passanten von einem Bummel über den Platz im Herzen der Cochemer Altstadt ab. Die Szenerie, die sich dem Betrachter aus der Ferne bietet, hat – ausgerechnet am Nikolaustag – schon etwas Skurriles: Drei Frauen und zwei Männer – einer der Herren in Polizeiuniform – beugen sich über ein Päckchen, das verlassen auf einer Sitzschale am Markbrunnen liegt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region