Oldtimer in Landkern: Verrückt nach alten Autos und Traktoren
Der Geruch von altem Leder hängt noch im Innenraum des Mercedes 220 S Coupé aus dem Jahr 1959. Ein Blick auf das Edelholz des Armaturenbretts sowie das mit Leder umkleidete wagengroße Lenkrad versetzen den Betrachter im Nu zurück in die Zeit von Wirtschaftswunder und Heinz Erhardt. Vielleicht fühlt man sich beim Fahren sogar ein wenig wie Grace Kelly, wie sie sich mit Kopftuch und Sonnenbrille den Wind um die Nase wehen lässt.
Von Ulrike Platten-Wirtz
Lesezeit: 3 Minuten
Von alten Autos geht tatsächlich ein ganz besonderer Zauber aus. Nicht zuletzt ist das einer der Gründe, weshalb sich das Oldtimertreffen in Landkern immer größerer Beliebtheit erfreut. Am kommenden Donnerstag (Christi Himmelfahrt) werden auf dem Festplatz in der Dorfmitte rund 200 „historische“ Fahrzeuge erwartet. Kunibert Brengmann, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.