Kreistag kommt heute zu einer Sondersitzung in Cochem zusammen - Neukonzession für 2023 steht an: ÖPNV-Linienbündel: Entscheidung für Cochem-Zell soll fallen
Kreistag kommt heute zu einer Sondersitzung in Cochem zusammen - Neukonzession für 2023 steht an
ÖPNV-Linienbündel: Entscheidung für Cochem-Zell soll fallen
Der Ausschreibung der Linienbündel „Schieferland“, „Moselschleifen“ und „Blankenrath“ würde nichts im Wege stehen, doch gesetzliche Neuregelungen schreiben klimafreundliche Fahrzeuge vor, die deutlich teurer sind, als die bisherigen dieselbetriebenen Busse. Foto: Kevin Rühle
Cochem-Zell. In Kürze stehen im Kreis die Vergaben von drei Linienbündeln im ÖPNV an. Diese sollen im Dezember 2023 an den Start gehen. Doch vor der Ausschreibung wird sich der Kreistag nochmals mit den Rahmenbedingungen beschäftigen, bevor dann eine Entscheidung fallen soll. Am heutigen Montag gibt es dafür eine Sondersitzung in Cochem.
Lesezeit 3 Minuten
Im November 2018 hatte der Kreistag einen neuen Nahverkehrsplan beschlossen. Kernpunkt dabei war, dass die ÖPNV-Linien im Kreis gebündelt vergeben werden, statt wie bisher als Konzessionierung einzelner Linien. Fünf solcher Linienbündel wurden dazu für den Kreis Cochem-Zell gebildet, zwei davon, die Linienbündel „Treiser Schock“ und „Mosel-Maare“ sind bereits gestartet, „Treiser Schock“ 2018 und „Mosel-Maare“ 2021.