Kreis Cochem-Zell
Ökologisch gesunde Gewässer: EU-Richtlinie gibt die Zielrichtung vor

In Rheinland-Pfalz werden seit dem Jahr 1994 im Zuge des internationalen Wiederansiedlungsprojekts „Lachs 2020“ regelmäßig junge Lachse an ausgewählten Gewässern ausgesetzt, im Moselzufluss Elzbach seit 2005. Die Lachse wandern ins Meer und kehren nach einem bis drei Jahren wieder in ihre Heimatgewässer zurück, um zu laichen. So hieß es in einer Mitteilung des Landesumweltministeriums.

Lesezeit 1 Minute
Über die „Aktion Blau plus“ will die Landesregierung Bäche und Flüsse für Fische in beide Richtungen durchgängig machen. Das fordert auch die Europäische Wasserrahmenrichtlinie. Deren Ziel ist es, dass alle Gewässer bis 2027 „in einem guten ökologischen und chemischen Zustand sein sollen“, teilt die SGD Nord mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region