Stadtleben Designierter Bürgermeister will zuerst mit Obdachlosem reden
Obachloser in Cochem: "Wohnung" im Parkhaus wird vorerst doch nicht geräumt

Im Eingang des Parkhauses hat sich ein Obdachloser häuslich eingerichtet. Cochem diskutiert darüber, wie man mit der Situation umgeht.

Kevin Rühle

Kommando zurück: Die für diese Woche angekündigte Räumung des Eingangsbereiches des Cochemer Parkhauses, in dem sich ein Obdachloser wohnlich eingerichtet hat (die RZ berichtete), wurde vorerst vertagt. Das teilt der designierte Bürgermeister der Stadt Cochem, Walter Schmitz, im Gespräch mit unserer Zeitung mit. Im Haupteingang des Parkhauses stehen eine Couch, ein Tisch, ein Schrank sowie die Habseligkeiten des Mannes – skurril.

Lesezeit 1 Minute
Nachdem in der Kreisstadt Unmut über die aktuelle Situation im Parkhaus aufkam, wurde zunächst angekündigt, dass dem Obdachlosen ein Hausverbot erteilt werden soll. Diese Entscheidung wurde nun vorübergehend aufgeschoben. „Das Ganze muss erst richtig geklärt werden“, sagt Walter Schmitz, der am Donnerstagabend in sein Amt als Stadtbürgermeister eingeführt wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region