Frauen in der Politik deutlich unterrepräsentiert
Nüchterne Bilanz aus Cochem zum Weltfrauentag: Immer mehr Hasskommentare gegen Politikerinnen
Hass und Hetze sind im Internet Alltag. Hier sieht man eine Software, die bei der Priorisierung der gemeldeten Verdachtsfälle helfen kann. Die Realität zeigt: Frauen, die in der Politik tätig sind, sind öfter Opfer von Hate Speech („Hassrede“) als Männer. Foto: dpa/picture-alliance/Sebastian Gollnow
picture alliance/dpa

Wenn Gleichberechtigung in Hass endet: Frauen in der Politik wird nicht selten mit Hetze und Hohn begegnet. Deutlich seltener als Männer werden sie ernst genommen, müssen sich erst einmal beweisen.

Wie gleichgestellt sind Männer und Frauen im Kreis Cochem-Zell? Die Differenz zwischen den Geschlechtern ist in zahlreichen Gebieten zu hoch, um von Gleichstellung zu sprechen. So ist eines der Beispiele die Anzahl von Frauen in der Politik, denn diese sind auch in Cochem-Zell deutlich unterrepräsentiert: In 19 von insgesamt 89 Ortsgemeinderäten des Kreises ist keine einzige Frau vertreten, gerade einmal acht Ortsbürgermeisterinnen kommen auf ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region