Dohr
Noch bleibt eine Gnadenfrist für Cochemer Sauna

Das Cochemer Freibad. Gemeinsam mit Ellenz-Poltersdorf und Treis-Karden sollen diese drei Einrichtungen gemeinsam fortgeführt werden, allerdings mit geänderten Öffnungszeiten und Eintrittspreisen. Von der Schließung bedroht ist allerdings die Cochemer Sauna. Foto: Kevin Rühle

Kevin Ruehle

Dohr. Alle drei Bäder der Verbandsgemeinde Cochem bleiben erhalten, sie werden aber in einer Betriebsführung zusammengefasst, die Öffnungszeiten werden reduziert und die Eintrittspreise angepasst. Auch sollen künftig die Eintrittskarten für alle Bäder gelten. Ein entsprechendes Bäderstrategiekonzept hat der Verbandsgemeinderat Cochem in Dohr einstimmig verabschiedet. Für die Sauna im Freizeitzentrum Cochem, deren Schließung ein Gutachter dringend empfohlen hatte, gibt es noch eine Gnadenfrist bis Ende Mai. Doch vieles spricht dafür, dass dann hier die Schließung folgen wird.

Lesezeit 3 Minuten
Von Dieter Junker In den vergangenen Monaten ist viel über die Zukunft der drei Bäder in der VG Cochem, in Cochem, Ellenz-Poltersdorf und Treis-Karden, diskutiert worden (die RZ berichtete). Wer aber nun gedacht hatte, dass dieses Konzept nun im VG-Rat kontrovers und ausführlich debattiert würde, sah sich enttäuscht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region