Waldbesitzer entscheiden über Vorschläge der Forstämter
Neuordnung geplant: Forstreviere sollen größer werden
Fast die Hälfte der Fläche im Kreis Cochem-Zell ist Wald. Diese ist derzeit noch in 19 Forstreviere unterteilt. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem-Zell. Die Forstämter Zell und Cochem verwalten, pflegen und bewirtschaften insgesamt 34.000 Hektar Wald, das ist knapp die Hälfte der Fläche des Kreises Cochem-Zell. Die Aufteilung in insgesamt 19 Forstreviere wird sich voraussichtlich bis Anfang kommenden Jahres verändern. Derzeit laufen Gespräche zwischen den Forstämtern und den Gemeinden, verschiedene Reviere zusammenzulegen. In diesem Jahr werden mehrere Revierleiter in Pension gehen, diese Gelegenheit soll genutzt werden, den Revieren neue Zuschnitte zu geben.

Lesezeit 2 Minuten
„Der Vorschlag orientiert sich an dem Konzept Landesforsten 2020 für staatlichen Revierdienst, welches einen Größenrahmen von mindestens 1500 bis maximal 2000 Hektar reduzierter Holzbodenfläche pro Revier vorsieht“, heißt es in einer Beschlussvorlage des Gemeinderats Alflen, der derzeit Gemeinden in der Verbandsgemeinde Ulmen beschäftigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region