Justiz Unbeherrschtes Verhalten als Ursache
Neun Monate Haft: Moselaner bedroht Beamte

Wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte musste sich jetzt ein Moselaner vor dem Amtsgericht Cochem verantworten. Anders als von ihm und seinem Verteidiger erhofft, kam er nicht mehr mit einer Bewährungsstrafe davon. 

Kevin Rühle

Cochem. Seine Impulsivität könnte einen 44-jährigen Moselaner nun ins Gefängnis bringen. Weil er Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte leistete, ohne Fahrerlaubnis mit dem Auto fuhr und Marihuana anbaute, verurteilte ihn das Amtsgericht zu einer Haftstrafe von neun Monaten ohne Bewährung. Auch in der Verhandlung zeigte sich der Angeklagte mehrmals unbeherrscht.

Lesezeit 2 Minuten
Im Sommer vergangenen Jahres sollten zwei Vollstreckungsbeamtinnen ein Fahrzeug, das der Frau des Angeklagten gehörte, entstempeln, da kein Versicherungsschutz bestand. Doch damit zeigte der Mann sich nicht einverstanden, er beschimpfte die Frauen wüst und drohte ihnen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region