Wasserwacht veranstaltet Neujahrsschwimmen - Einsatzfahrzeug wird übergeben
Neujahrsschwimmen: 30 Wagemutige stürzen sich in die eiskalte Mosel
Die Schwimmer haben Spaß in der kalten Mosel. Hans-Peter Stein (zweiter von rechts), wurde bei der Veranstaltung für seinen langjährigen Einsatz zudem mit der Medaille der Wasserwacht in Gold ausgezeichnet. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Ernst/Cochem. Knapp 30 Wagemutige stehen in ihren Neoprenanzügen am Ernster Moselufer und warten auf den Start des Neujahrsschwimmens der Cochemer Wasserwacht. In diesem Jahr gibt es eine Besonderheit. Auf der Bootszufahrt steht das neue Einsatzfahrzeug der Cochemer Wasserwacht. Es ist das erste Fahrzeug seiner Art in Rheinland-Pfalz. Zur Übergabe sind Landrat Manfred Schnur und Ralf Wahn, Landesleiter der Wasserwacht, vor Ort.

Lesezeit 1 Minute
Warum stürzt man sich im Januar bei 4 Grad Wassertemperatur in die Mosel? „Es macht Spaß, die Stimmung ist gut und es ist einfach verrückt“, antwortet Maik Sommer, der zum fünften Mal bei der Veranstaltung mitmacht. Der ehemalige Jugendpfarrer in Cochem war 10 Jahre Mitglied der Wasserwacht und freut sich, alte Bekannte wiederzusehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region