Stadtbürgermeister informiert Besucher des Neujahrsempfangs
Neujahrsempfang: Wie sich die Stadt Kaisersesch entwickelt
Den Neujahrsempfang der Stadt Kaisersesch bereicherten unter anderem die Sternsinger und Schülerinnen der Musical AG der Realschule plus. Stadtbürgermeister Gerhard Weber (rechts) begrüßte viele Ehrengäste. Foto: Brigitte Meier
Brigitte Meier

Kaisersesch. Dass der Pommerbach in Teilen wieder offen durch Kaisersesch fließt, ist für Stadtbürgermeister Gerhard Weber nach dem neuen Parkplatz Im Weiherchen und dem Ausbau des Zentralplatzes „das i-Tüpfelchen“ der Stadtkernsanierung. Beim Neujahrsempfang in der Alten Schule betonte er zudem: „Ich danke dem Verbandsgemeinderat, der die Neugestaltung im Rahmen der Aktion Blau erst ermöglicht hat, ein Kleinod mitten in Esch zu schaffen.“ Weber kündigt an, dass die Bürger die Einweihung der umgestalteten Stadtmitte im Frühjahr feiern werden können.

Lesezeit 2 Minuten
Beim Bauvorhaben im historischen Ortskern, wo anstelle des abgerissenen Hauses Zonenberg ein neuer Platz entsteht, ist die Stadt etwas in Verzug, nachdem nur ein Angebot vorlag, was nicht den Ausschreibungsvorgaben entsprach. Das Projekt wurde neu ausgeschrieben, sodass die Fertigstellung nun für Ostern geplant ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region