Am alten Ausgang der Wallfahrtskirche weist der neue Pilgerstein den Weg nach Trier. Brudermeister Heinz Schäfer (2. von links) warb dafür, den Jakobs-Pilgerweg zu beleben. Foto: Thomas Brost
Thomas Brost
Leienkaul. Spendabel zeigt sich die St.-Matthias-Bruderschaft Mayen, wenn es um die Ausstattung des Eifel-Camino, der ersten Etappe des Jakobs-Pilgerweges, geht.
Lesezeit 1 Minute
Von unserem Redakteur Thomas Brost
So hat die große Pilgergemeinschaft vor zwei Jahren einen Basaltstein in Düngenheim, im Vorjahr einen in Alflen gestiftet. Am Donnerstag ist ein besonders prächtiges, mehr als zwei Meter hohes Exemplar an der Wallfahrtskirche Maria Martental gesegnet worden.