Das Pumpenhaus am Ulmener Maar ist von einer verfallenen Bruchbude zu einer Attraktion für Touristen und einheimische geworden. Dabei halfen rund 170.000 Euro aus dem Leader-Programm der EU. Foto: Archiv Kevin Rühle Kevin Rühle
Cochem-Zell. Das Projekt „WiFi für alle“ in der Verbandsgemeinde Cochem, der Planetenweg in Sankt Aldegund, das Tourismuscluster Eifel/Mosel/Hunsrück, das Pumpenhaus in Ulmen oder der Verbindungstunnel zwischen Jungferweiher und Ulmener Maar, sie alle wurden aus Mitteln des europäischen Förderprogramms Leader unterstützt. Nun geht die Förderung in eine neue Runde, Anträge für Projekte können gestellt werden. Die RZ beantwortet fünf wichtige Fragen zum Leader-Programm im Kreis.
Lesezeit 2 Minuten
1 Leader – was verbirgt sich dahinter? Die Abkürzung „Leader“ steht für „Liaison Entre Actions de Développement de l'Économie Rurale“ (Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft).