Ausstellungstafel in Weiler erinnert an gefallene Eiche - Ehrenamtliche pflanzen auch einen neuen Baum : Naturdenkmal in Weiler: „Auf Manna“ wird alte Eiche verehrt
Ausstellungstafel in Weiler erinnert an gefallene Eiche - Ehrenamtliche pflanzen auch einen neuen Baum
Naturdenkmal in Weiler: „Auf Manna“ wird alte Eiche verehrt
Die kleine Tabea Lagodka aus Weiler durfte jüngst eine große Aufgabe übernehmen. Unter den wachsamen Augen von Ortschef Otto Schneiders (rechts) enthüllte das Mädchen die neue Ausstellungstafel, die an die gefallene Manna-Eiche sowie die Geschichte des Platzes erinnert. Fotos: Ulrike Platten-Wirtz Ulrike Platten-Wirtz
„Auf Manna“ ist in der Eifel viel mehr als bloß eine Flurbezeichnung. Für die Bewohner von Weiler sowie dem benachbarten Gevenich bedeutet „Auf Manna“ ein Ort, der zum Verweilen einlädt. Hier kann man zur Ruhe kommen, aber auch Menschen begegnen oder gemeinsam feiern.
Jahrhundertelang standen auf der Anhöhe zwischen den beiden Dörfern drei Eichen. Im Laufe der Jahre fiel eine nach der anderen jedoch dem Zahn der Zeit zum Opfer. Im Jahr 2018 brachte Sturmtief „Burglind“ die letzte überlebende, eine rund 350 Jahre alte Stileiche, zu Fall (die RZ berichtete).