Kreistag verabschiedet Nachhaltigkeitsstrategie 1.0 - Nachfolge von Lokaler Agenda 21: Nachhaltigkeitsstrategie: Kreis stellt Weichen für eine gute Zukunft
Kreistag verabschiedet Nachhaltigkeitsstrategie 1.0 - Nachfolge von Lokaler Agenda 21
Nachhaltigkeitsstrategie: Kreis stellt Weichen für eine gute Zukunft
Nachhaltigkeit bezieht sich nicht nur auf die Energiepolitik. Der Kreis soll anpassungsfähig, krisensicher sowie widerstandsfähig sein, eine leistungsfähige digitale Entwicklung aufweisen und verantwortungsvoll und gerecht mit der Umwelt umgehen. Foto: Kevin Rühle Kevin Rühle
Cochem-Zell. Der Kreis Cochem-Zell will eine nachhaltige Entwicklung in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht betreiben. Dies soll die Nachhaltigkeitsstrategie 1.0 sicherstellen, die der Kreistag einstimmig auf den Weg gebracht hat. „Für eine gute Zukunft“, so ist das Konzept überschrieben, und darum soll es dabei auch gehen.
Was heißt das? Nachhaltige Entwicklung?
Darunter versteht man eine Strategie, in der versucht wird, Verantwortung für heute und auch für die kommenden Generationen zu übernehmen. Dabei geht es darum, dass die jetzige Generation ihre Bedürfnisse nur in der Weise befriedigt, dass sie die Möglichkeiten künftiger Generationen nicht gefährdet, dies ebenfalls zu tun.