Bisher wurden dem Gesundheitsamt nur acht Fälle gemeldet
Nachfrage nach Schnelltests nimmt zu: Immer mehr Angebote in Cochem-Zell
In Kaisersesch muss man das Auto nicht verlassen, um einen Schnelltest zu machen. Das Ergebnis kommt per E-Mail. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem-Zell. „Testen, testen, testen“ lautet seit einigen Wochen die Devise auch im Landkreis Cochem-Zell, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Die vier Verbandsgemeinden hatten vor gut drei Wochen Teststationen eröffnet, jeder Bürger hat so die Möglichkeit, sich einmal pro Woche auf eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus testen zu lassen. Mittlerweile gibt es 20 Teststellen in Cochem-Zell, Ärzte und Apotheker bieten diese Leistung ebenfalls an. Doch nur extrem selten werden dabei Infektionen festgestellt – bisher wurde acht Fälle registriert.

Lesezeit 2 Minuten
Am vergangenen Freitag bildete sich vor der Teststelle der VG Kaisersesch ein langer Stau, bis zu zwei Stunden Wartezeit mussten Testwillige überbrücken, um den eingerichteten Drive-in zu erreichen. Eine Ausnahme, „über den Grund kann ich auch nur spekulieren“, sagt Sascha Adams, Teststationskoordinator der VG.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region