VG hatte Sirenenprobe aus Rücksicht auf Flüchtlinge abgesagt -Warum böllerte es dann in Treis?
Nachdem Sirenenprüfung für Kriegsflüchtlinge abgesagt wurde: Irritierendes Feuerwerk am Zillesberg
Vom Treiser Zillesberg aus ist am vergangenen Samstag ein Feuerwerk abgeschossen worden. Dies löste auch Irritationen aus.
Kevin Rühle

Kurz vor 22 Uhr am vergangenen Samstag war in Treis-Karden ein visuell schönes, aber lautes Spektakel zu erleben: Vom Zillesberg aus brannte der Müllenbacher Feuerwerksfachbetrieb Steffes-Ollig ein Feuerwerk ab. So hatte es Ortsbürgermeister Hans-Josef Bleser auch über das Amtsblatt der Verbandsgemeinde (VG) Cochem vom 25. März mitgeteilt. Allein: An dem Böllerlärm nahmen manche Einwohner Anstoß.

Was im Nachhinein Irritationen auslöste: Am 31. März hatte die VG die regelmäßig am ersten Samstag im Monat um 12 Uhr stattfindende Überprüfung der Sirenen in der Verbandsgemeinde Cochem für den Monat April abgesagt. Warum? In der VG leben inzwischen mehr als 260 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region