Gremien auch im Dekanat wollen über neue Vorschläge beraten
Nach Neustart der Bistumsreform: Wie stellt sich die Kirche im Kreis nun auf?
Die Bistumsreform ist teilweise gescheitert. Wie es für die Kirchengemeinden von Ort weitergeht, muss jetzt erarbeitet werden. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem-Zell. Neustart der Bistumsreform: Nach der Kritik aus Rom ist die geplante Neustrukturierung der Pfarreien, ihrer räumlichen Ausdehnung, ihrer Gremienstruktur und in der Leitungskonzeption gestoppt. Nun wird überlegt, wie es weitergehen könnte. Auch im Dekanat Cochem.

„Wir werden sicher den von der Bistumssynode eingeschlagenen Weg weitergehen, aber natürlich auch drauf achten, dies mit dem Kirchenrecht und den Vorgaben aus Rom in Einklang zu bringen“, sagt Beate Kolb, die Vorsitzende des Dekanatsrates Cochem. Vieles von den Vorschlägen sei ja durchaus vom Vatikan akzeptiert worden, einige Punkte müssten nun neu beraten werden, macht sie deutlich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region