Die aufgrund von Corona eingetretene lange Zwangspause ist vorbei - Abwechslungsreiches Angebot noch für 2021: Nach der Zwangspause: Eifelverein Ulmen wandert wieder
Die aufgrund von Corona eingetretene lange Zwangspause ist vorbei - Abwechslungsreiches Angebot noch für 2021
Nach der Zwangspause: Eifelverein Ulmen wandert wieder
Wandern war auch zu Coronazeiten eine verbreitete Freizeitaktivität. In der Gruppe allerdings, in geselliger Runde war es nicht möglich. Auch jetzt sind noch die Coronaregeln einzuhalten, doch der Eifelverein Ulmen startet voller Freude in den Rest des Wanderjahres. Foto: Bodo Schackow/dpa picture alliance/dpa/dpa-Zentral
Ulmen. Der Eifelverein Ulmen hat sich nun auch entschlossen, für das restliche Jahr noch ein buntes und abwechslungsreiches Wander- und Veranstaltungsprogramm anzubieten - natürlich unter strikter Einhaltung der durch die Corona-Pandemie immer noch gebotenen Einschränkungen und Regelungen.
Lesezeit 2 Minuten
So beginnt das Wanderprogramm am Sonntag, 15. August, mit einer von Erich Michels geführten Rundwanderung über die Geschichtsstraße „Friede, Wald und Kapelle“ in der Umgebung der Orte Borler und Bodenbach im Vulkaneifelkreis. Der „Apolloniaweg“ bei Winkel ist das Ziel einer weiteren Wanderung am Sonntag, 29.