Plus
Kaisersesch

Nach Ausbruch der Vogelgrippe in Kaisersesch: Hofbetreiber schildern das Erlebte

Eine Barke versperrt die Zufahrt zum Nellehof in Kaisersesch. Hinter rot-weißem Flatterband ist ein mobiler Hühnerstall zu sehen. Verwaist. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite eine weitläufige Wiese, ebenfalls mit zwei leeren Ställen. Vor einer Woche mussten Gerhard und Andrea Weber ihre rund 800 Legehennen keulen. Den ganzen Bestand. Der Grund dafür: Vogelgrippe! Ausgelöst durch Wildvögel.

Von Ulrike Platten-Wirtz
Lesezeit: 4 Minuten
„Anfang voriger Woche habe ich in dem oberen Stall, der direkt an unseren Hof grenzt, vier tote Hennen gefunden“, erklärt Weber. Bei einem Bestand von rund 350 Legehennen in einem Stall ist das nicht unbedingt ungewöhnlich, und doch hat Weber schon da ein ungutes Bauchgefühl. Als er am nächsten Morgen ...