Durch die Cochemer Bernstraße schlendern vor allem in der Sommersaison viele Menschen – und hinterlassen oft Zigaretten und anderen Müll. Die Stadtverwaltung möchte nun reagieren und die Fußgängerzone mit neuem Pflaster umgestalten. Daniel Rühle
Cochem-Zell. Man schlendert ohne böse Absichten durch die Straßen einer Stadt – und tritt in einen Kaugummi. Das ist ärgerlich, kommt aber immer häufiger vor. Aber auch Zigaretten, Hundekotbeutel und Müll verdrecken an vielen Orten die Straßen. In Großstädten werden solche Dinge mittlerweile unter Strafe gestellt: In Mannheim muss man für eine weggeworfene Zigarette oder einen weggeworfenen Kaugummi bis zu 200 Euro berappen. Gibt es solche Probleme im Kreis Cochem-Zell?
Kaisersesch: „Die Kippen liegen überall“, berichtet Stadtbürgermeister Gerhard Weber. „Die Leute denken nicht nach und werfen sie einfach weg.“ Vor allem im Zentrum von Kaisersesch und an den Bushaltestellen sehe man dies deutlich, meint Weber.