Ingenieurbüro stellt in Ratssitzung den aktuellen Stand zur Sanierung der maroden Abwasserleitung vor
Mühlgraben: Anwohner sollen Sanierung mitzahlen
Unter den Häusern der Kurfürstenstraße in Bad Bertrich verläuft der Mühlgraben, ein Zulauf des Üßbaches. Dieser muss saniert werden, da Gewölbe bereits eingebrochen sind. Geplant ist, dass die Arbeiten unterirdisch stattfinden. Das Projekt zieht sich bereits seit 2015 hin. Foto: Kevin Rühle
Kevin Ruehle

Bad Bertrich. Bad Bertrich muss sich mit vielen Baustellen herumschlagen, auch mit unterirdischen. Seit Jahren versucht die Gemeinde, den Mühlgraben, der auch unter den Häusern von Brückenweg und Kurfürstenstraße verläuft, zu sanieren. Ein wirklicher Fortschritt ist dabei bisher nicht zu erkennen. Jetzt hat das zuständige Ingenieurbüro den aktuellen Stand des Projekts dem Gemeinderat vorgestellt – denn nun sollen auch Anlieger an den Kosten beteiligt werden. Diese wissen teilweise gar nicht, dass Anschlussleitungen auf ihren Grundstücken existieren.

Lesezeit 2 Minuten
Bereits seit dem Jahr 2015 versuchen der Kurort und die Verbandsgemeinde, einen Plan für die Sanierung des Mühlgrabens zu entwickeln. Dabei sind die erwarteten Kosten immer weiter gestiegen. Ging man anfangs noch von etwa 180.000 Euro aus, sind mittlerweile laut dem Ingenieurbüro IBS aus Alflen 615.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region