Kreis Cochem-Zell
Moselprojekt: Artenvielfalt sichern helfen

Am Moselprojekt des Bauern- und Winzerverbandes nehmen 32 Winzer auf einer Projektfläche von circa 25 Hektar teil. Ein Schwerpunkt ist die Entbuschung und Offenhaltung von Flächen im Steilhang. „Gerade diese offenen Landschaften bieten Artenvielfalt“, sagt Anne Buchsbaum-Sehn.

Mehr als zehn Hektar sind in der Laufzeit des Moselprojektes – es endet Ende 2020 – entbuscht, Rebgassen und Säume begrünt worden. Dabei sind dauerhafte Blumenmischungen entwickelt worden, 24 Arten für die Rebgassen, 15 für Säume. „Dadurch entsteht ein eigenes Ökosystem, in dem sich Nützlinge und Schädlinge gegenseitig in Schach halten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region