Der Initiator erklärt die genaueren Pläne für das Projekt
„Mosel-Metro“: Mini-Bus-Service auf Wasser
Neumagen-Dhron, Piesport, Minheim, Wintrich ... - all diese Orte könnte man auch über das Wasser mit der Mosel-Metro erreichen.
TV/Hans-Peter Linz

Bernkastel-Kues. Die Umwelt schonen, einen neuen Blick auf die Mosel bieten und das Angebot im Nahverkehr vergrößern: Das könnte man mit einem Boot-Pendel-Dienst, dem „Mosel Metro“ erzielen. Lange Wege sparen, die Umwelt schonen und den Touristen eine zusätzliche Attraktion anbieten.

Lesezeit 2 Minuten
Das sind die Kernpunkte des Projekts „Mosel-Metro“, das Dr. Matthias Vollet von der Kueser Akademie in die Bewerbung der Mittelmosel als Austragungsort der Landesgartenschau eingesteuert hat. Das Projekt fand große Zustimmung in den Gremien und soll, so Leo Wächter, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, möglicherweise auch als eigenständiges Projekt vorangetrieben werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region