Ökologie Rätselraten nach Beschluss des Kreisausschusses: Trägt Gemeinde Moselkern Umbau des Haanschen Wehrs mit?: Moselkern: Dem Wehr geht es bald an die Krone
Ökologie Rätselraten nach Beschluss des Kreisausschusses: Trägt Gemeinde Moselkern Umbau des Haanschen Wehrs mit?
Viele Moselkerner Bürger setzen sich für den Erhalt des Wehrs „Haansche Mühle“ ein und haben dies auch dokumentiert. Jedoch hat der Kreisausschuss jetzt beschlossen, dass das Wehr in eine Sohlengleite (auch raue Gleite genannt) umgebaut werden muss. Foto: Kevin Rühle Kevin Rühle
Moselkern. Für einige Bürger Moselkerns dürfte jetzt eine kleine Welt zusammenbrechen: Sie sind emotional mit dem Stauwehr „Haansche Mühle“ im Elzbach eng verbunden, das immerhin mehr als 400 Jahre alt ist. Doch jetzt das: Das Wehr soll weitgehend weichen, der Kreisausschuss hat mit fünf Jastimmen bei vier Enthaltungen den Weg für den Umbau zu einer Sohlengleite freigemacht. Es handelte sich dabei um den Beschlussvorschlag der Kreisverwaltung Cochem-Zell, der schon seit Längerem auf dem Tisch lag.
Lesezeit 2 Minuten
Denn in seiner Märzsitzung hätten Umwelt- und Kreisausschuss – beide tagten auch gestern gemeinsam – der Ortsgemeinde aufgegeben, bis zum 31. Mai eine Stellungnahme abzugeben, ob sie bereit ist, die Mehrkosten für eine Alternativvariante zu übernehmen und wie weitere Planungen konkret aussehen könnten.