Extremhitze sorgt für rasante Vermehrung der schädlichen Bakterien auf der Mosel: Mosel heizt sich auf: Blaualgen-Gefahr kehrt zurück
Extremhitze sorgt für rasante Vermehrung der schädlichen Bakterien auf der Mosel
Mosel heizt sich auf: Blaualgen-Gefahr kehrt zurück
Die Mosel wird im Sommer immer wieder von sogenannten Blaualgen überzogen. Foto: Katrin Steinert (Archiv) Katrin Steinert
Fankel/Mainz. Erneut Blaualgen-Gefahr an der Mosel: Das Landesamt für Umwelt meldet, dass entlang des Flusses Cyanobakterien, auch bekannt als Blaualgen, aufgetreten sind. Die grünen Schlierenteppiche können sich bei hohen Temperaturen in niedrigen, langsam fließenden Gewässern bilden.
Lesezeit 1 Minute
Laut Landesamt ist die Entwicklung derzeit lokal sehr unterschiedlich ausgeprägt. Durchgängige Blaualgenteppiche wie in den vergangenen beiden Jahren sind bislang noch nicht zu erkennen. Die Konzentrationen an den Messpunkten seien meist deutlich unter dem Grenzwert von 15 Mikrogramm pro Liter.