Heute ist Tag der Kriminalitätsopfer - Weißer Ring: Zusammenstehen gegen Hass und Hetze
Mobbing, Hass und Hetze: Weißer Ring bietet Zuflucht
Wer das Opfer von Hasskriminalität, Mobbing oder Psychoterror wird, kann sich an den Weißen Ring Cochem-Zell wenden. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Cochem-Zell. Viele Menschen empfinden den ganz normalen Alltag als zunehmend belastend: Meinungsvielfalt, unterschiedliche Lebensauffassungen, Andersdenkende, Minderheiten oder fremde Kulturen, berufliche und finanzielle Unsicherheiten, aktuell auch aufgrund der Pandemie, können sie nur schwer ertragen. Unbehagen und Verunsicherung drücken sich immer mehr in Wut und Gewalt gegen vermeintlich Schwächere, aber auch gegen Politiker, Polizei, Einsatzkräfte, Amtsträger, Journalisten und ehrenamtlich Engagierte aus. Diese Form der Gewalt wird Hasskriminalität genannt. Der Opferhilfeverein Weißer Ring stellt den heutigen Tag der Kriminalitätsopfer unter das Motto „Zusammenstehen gegen Hass und Hetze“.

Lesezeit 3 Minuten
Elisabeth Schmitt, Leiterin der Außenstelle Cochem-Zell des Weißen Rings, berichtet von einem ihr anvertrauten Fall eines jungen Mannes, der von Menschen aus seinem Umfeld immer wieder beleidigt, bedroht und sogar geschlagen wird, nur weil er „anders ist“.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-Zell

Top-News aus der Region