Jungwinzer wollen Modernisierung - Tradition soll aber nicht verschwinden
Mit Riesling-Regatta das Weinfest verjüngen: Jungwinzer wollen das Weinfest modernisieren
Das Kernteam des Weinfests trifft sich regelmäßig zur Planung. Das Ziel für dieses Jahr: das Weinfest modernisieren. Jana Thielmann, Christina Andrae-Niessner, Florian Lönartz, Oliver Dax und Katja Hommes (von links) gehören ebenfalls dazu. Foto: Annika Wilhelm
Annika Wilhelm

Traditionen bewahren und gleichzeitig ein Zeichen der Modernisierung setzen: Das hat der Moselort Ernst für sein Weinfest vom 19. bis 21. August vor. Die jungen Organisatoren wollen bei einem Fest, das sich immer schon großer Beliebtheit erfreut, für frischen Wind sorgen. Und wenn nicht nach zwei Jahren Pause vom üblichen Trubel, wann dann?

Lesezeit 3 Minuten
Die Idee, nicht mehr nur den traditionellen Weg zu gehen, sondern auch mal einen Schritt weiterzugehen und das Weinfest zu verjüngen, wurde schon im vergangenen Jahr aufgegriffen. Als „Light“-Version fand das Fest unter dem Motto „Besser bi nix“ statt – ohne Festzelt, mit Akustik-Musik und einem DJ.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region