Corona: Ministerium weist Kritik an Schutz für Klinikpersonal zurück
Ministerium weist Kritik von Zeller Klinik zurück: Impfstoffwahl ist „ein Prozess“
Die Krankenhäuser in Cochem und Zell werden mit dem Impfstoff Astrazeneca versorgt.
dpa

Zell/Mainz. Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium weist Kritik an einem vermeintlichen Kurswechsel mit Blick auf Covid-19-Impfungen für Krankenhauspersonal zurück. Es gebe keinen Kurswechsel vonseiten der Koordinierungsstelle Impfen, heißt es. Sabine Raimund und Manfred Sunderhaus, Geschäftsführer der Gesellschaft Katharina Kasper ViaSalus, also der Trägergesellschaft des Zeller Klinikums Mittelmosel, hatten sich Mitte vergangener Woche in einem offenen Brief gegen die „politische Entscheidung“ gewehrt, dass ausgerechnet die Belegschaft ihrer Krankenhäuser „jetzt mit der deutlich geringer wirksamen vektorbasierten Vakzine der Firma Astrazeneca versorgt werden soll“. Dem Gesundheitsministerium zufolge ist das jedoch nicht zuletzt eine Frage der Impfstoffverfügbarkeit.

Lesezeit 1 Minute
Ziel der Landesregierung sei es von Anfang an gewesen, „die nur begrenzt zur Verfügung stehenden Impfstoffe zum bestmöglichen Schutz der Bevölkerung so schnell und so effektiv wie verlässlich möglich an die impfwillige Bevölkerung weiterzugeben“, teilt Timo Konrad, Pressereferent der Geschäftsstelle Impfen im Mainzer Ministerium mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region