Trotz der Corona-Krise geht der Ausbau in Cochem pünktlich los
Millionenprojekt in Cochem: Keine Verzögerung bei der Stadtwaldlinie
Noch steht der Baubeginn für die Sanierung der Stadtwaldlinie nicht fest. Der Kreis hat sich jedoch bereits für ein Unternehmen entschieden. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem. Schon lange vor der Corona-Krise kamen in Cochem immer wieder Gerüchte auf, dass der Ausbau der Stadtwaldlinie, das aktuell größte Straßenprojekt eines Kreises in Rheinland-Pfalz, in den Mühlen der Bürokratie ins Stocken kommt. Denn tatsächlich müssen sich bei dem Großprojekt mehrere Beteiligte koordinieren, damit der Ausbau losgehen kann. Dies scheint, aller Unkenrufe zum Trotz, zu funktionieren. Man befinde sich sogar vor dem Zeitplan, heißt es aus dem zuständigen Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz.

Lesezeit 2 Minuten
„Unsere Baustellen laufen aktuell überwiegend normal weiter. Neue Projekte werden ausgeschrieben und vergeben“, sagt Arno Trauden, Geschäftsführer des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz. Das gelte auch für die Cochemer Stadtwaldlinie. Der Kreistag hätte eigentlich über die Vergabe des Auftrags entscheiden sollen, doch das Gremium kommt aufgrund der Infektionsgefahr derzeit nicht zusammen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region