Brigitte Pappe möchte Merinowolle von Schafen aus der Region in der Wollfabrik Moselkern zu Mosel-Tweed verarbeiten. Foto: Brigitte Meier
Brigitte Meier
Koblenz/Moselkern. An Ideen hat es Brigitte Pappe aus Moselkern noch nie gemangelt. Seit ihrem 19. Lebensjahr ist die 55-jährige Schneidermeisterin, Betriebswirtin und Künstlerin selbstständig, und dabei hat sie verschiedene Unternehmungen auf die Beine gestellt oder erfolgreich begleitet. Jetzt hat Brigitte Pappe mit dem Projekt "Mosel-Tweed" eine so gute Idee, dass sie mit dem Sonderpreis des Ideen-Wettbewerbs Rheinland-Pfalz in der Kategorie Umwelt und Soziales ausgezeichnet wurde.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Brigitte Meier
Die Schaffung des Labels „Mosel-Tweed“ nach dem Vorbild der handgewebten Wollstoffe der Marke „Harris Tweed“ in Schottland hat Brigitte Pappe im Sinn. Sie findet: „Was die Schafe auf den westlich von Schottland gelegenen Inseln Äußere Hebriden können, schaffen auch unsere Schafe der Region Mosel-Eifel-Hunsrück.