Treis-Karden
Malu Dreyer verteidigt Reformprozess in Treis-Karden

Beschenken ließ sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Mitte) von Beschäftigten der Moselland-Werkstätten in Treis. Foto: Kevin Rühle

Kevin Ruehle

Treis-Karden - Die Ergebnisse der Kommunal- und Verwaltungsreform, die nirgendwo so schmerzlich nachzuempfinden sind wie in Treis-Karden, hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim SPD-Neujahrsempfang verteidigt. Freilich, und das ist wohl dem Politikstil der Politikerin zuzuschreiben, räumte sie ein, dass "nicht jeder Einzelne zu hundert Prozent zufrieden" sei.

Lesezeit 2 Minuten
Von Thomas Brost Aber der Prozess sei insgesamt „nicht sehr schlecht“ verlaufen, denn es sei richtig gewesen, ihn einzuleiten, weil das Land wegen Schuldenbremse und Bevölkerungsschwund die Verwaltungen schlanker und kostengünstiger machen müsse.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region