Tourismus Ingenieure beginnen mit Machbarkeitsstudie für die Erschließung
Mal sehen, ob’s hält: Stollen am Maar wird untersucht
Kevin Rühle

Ulmen. Thomas Kerpen kennt den Stollen zwischen Maar und Weiher in Ulmen gut, schon als Kind hat er diesen erkundet – so wie viele Ulmener. Dieses Erlebnis wollen Stadt und Verbandsgemeinde nun Touristen ermöglichen, allerdings ist der Weg dorthin weit. Eine Machbarkeitsstudie soll bald Gewissheit geben, ob die ehemals Römerstollen genannte Verbindung, die wahrscheinlich aus dem 12. Jahrhundert stammt, tatsächlich zum Besuchermagneten für die Eifelstadt werden kann. Dass dieses Ziel viel Unterstützung findet, zeigte nun ein Treffen aller beteiligten Behörden.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir sind froh, dass wir an diesem Punkt angekommen sind“, sagt Alfred Steimers, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ulmen. Denn schon seit Jahren hoffen Stadt und VG auf Fortschritte rund um Weiher und Maar. „Wir können keine Eisdiele eröffnen, aber wir können gute Strukturen schaffen“, erklärt Steimers die Bemühungen um den Tourismus in der Eifelstadt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region