Mahnwache in Büchel fordert Abzug der US-Atomwaffen und eine weltweite nukleare Abrüstung
Mahnwache in Büchel: Friedensaktivisten gedenken der Hiroshima-Opfer
Die Friedensbewegung gedachte in Büchel der Opfer des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und mahnte zu einer atomwaffenfreien Welt. Foto: Dieter Junker.
Dieter Junker

Büchel. 77 Jahre nach dem Abwurf einer Atombombe auf Hiroshima haben Friedensaktivisten bei einer Mahnwache am Fliegerhorst Büchel der Opfer gedacht und die Staatenwelt aufgefordert, alles für eine atomwaffenfreie Welt zu tun. Dem Aufruf der Friedensgruppe Daun waren in diesem Jahr allerdings nur wenige gefolgt.

Lesezeit 3 Minuten
„Wir stehen wieder einmal vor den Toren des Fliegerhorstes Büchel, wo rund 20 Atombomben lagern mit einer Sprengkraft, die Hiroshima bei Weitem übertrifft und die von deutschen Piloten im Ernstfall ins Ziel geflogen werden sollen“, betonte Dr. Hildegard Slabik-Münter von der Friedensgruppe Daun.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region