Schulklasse der Integrierten Gesamtschule Zell erhält Preis für ungewöhnliches Projekt
Luthers Leben verfilmt mit Playmobilfiguren
Die Mühe hat sich gelohnt: Die Klasse 10b der Integrierten Gesamtschule Zell nimmt im Frankfurter Hof in Mainz den 2. Preis beim Schüler- und Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung und des Landtages entgegen. Fotos: IGS Zell
Schule

Zell. Wie kann man Schüler heute für Martin Luther begeistern? „Ein Geschichtsthema ist nicht immer so prickelnd im Religionsunterricht“, räumt Martin Richerzhagen ein. Es kann aber auch ganz anders ausgehen. Die Klasse 10b hat jetzt in Mainz beim Schüler- und Jugendwettbewerb die Urkunde für den 2. Platz erhalten. Bis dahin war viel geschehen.

Lesezeit 2 Minuten
Richerzhagen, Kunst- und Religionslehrer an der Integrierten Gesamtschule Zell, findet, dass Geschichte wichtig ist. Deshalb ließ er sich für diese Klasse etwas Besonderes einfallen, um die Schüler zu motivieren. Sie sollten – pünktlich zum 500-jährigen Reformationsjubiläum – das Leben und Wirken Martin Luthers mit Playmobilfiguren erzählen und daraus einen siebenteiligen Film drehen, Titel „Luther und die Folgen“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region