Kosten von gut 1 Million Euro: Warum der Zeller VG-Rat eine Entscheidung über eine Corona-konforme Lösung vertagt hat : Lüftungsanlagen für Schulen: Bedenken sind groß
Kosten von gut 1 Million Euro: Warum der Zeller VG-Rat eine Entscheidung über eine Corona-konforme Lösung vertagt hat
Die Boos-von-Waldeck-Grundschule Zell ist eine von sechs Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde. Intensiv setzen sich VG und Rat derzeit mit der Frage auseinander, ob für Klassen- und Betreuungsräume Lüftungsanlagen gekauft werden sollen. Und, wenn ja, welche? Foto: Archiv Ditzer David Ditzer
Zell. Angesichts der Corona-Pandemie diskutieren direkt Betroffene, aber auch die politischen Entscheidungsträger intensiv über Lüftungsanlagen für Schulen. So ist es auch mit Blick auf die sechs Grundschulen, die sich in Trägerschaft der Verbandsgemeinde (VG) Zell befinden.
Lesezeit 3 Minuten
Der Diskussionsprozess schien schon so weit vorangeschritten, dass der VG-Rat einen Beschluss dazu auf der Tagesordnung seiner jüngsten Sitzung in der Zeller Schwarze-Katz-Halle hatte. Letztlich wurde die Entscheidung allerdings noch einmal vertagt. Über die Gründe dafür sprach die RZ mit dem FWG-Fraktionsvorsitzenden Matthias Müller, der auch im Namen der anderen Fraktionen eine Erklärung abgab.