Bisher wurde dreimal auf die Daten der Gäste zugegriffen
Luca-App: Urteil fällt gespalten aus
Schon am Eingang des Hotels Germania steht ein Schild, das zur Anmeldung mit der Luca-App auffordert. Foto: Rühle

Cochem-Zell. Das Scannen eines QR-Codes, die nur eine Minute später folgende Erinnerung, man solle auch daran denken, sich wieder auszuchecken: Der Umgang mit der Luca-App ist in den vergangenen Monaten Alltag geworden. Doch was bringt die digitale Kontaktnachverfolgung, die in der Region quasi zum Standard erhoben wurde? Die RZ hat beim Gesundheitsamt und Gastronomen nachgefragt.

Lesezeit 2 Minuten
Beim Gesundheitsamt in Cochem wurden von der Luca-App erfasste Daten bei der Kontaktermittlung bisher drei Mal angefordert – dies geschah in den vergangenen 30 Tagen. Seit Einführung der Luca-App in Cochem-Zell im Mai wurden etwa 450 Menschen im Kreis positiv auf das Coronavirus getestet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region