Wagenhausen
Landwirtschaft: Wo Juno rollt, haben Kühe gut zu fressen
David Ditzer

Wagenhausen. Alois Peters (64) und sein Sohn Marco (26) betreiben gemeinsam den Lindenhof am Rande des kleinen Eifeldorfes Wagenhausen, das rund 60 Einwohner zählt. Der Stall, in dem ihre 110 Milchkühe untergebracht sind und regelmäßig von zwei Melkrobotern gemolken werden, ist fast nigelnagelneu. Der Mut zu dieser großen Investition zeigt: Die beiden Eifler glauben - trotz des derzeit niedrigen Milchpreises - an eine gute Zukunft. Bis 2035 wird sich auf ihrem Hof vermutlich gar nicht viel verändern, geben beide zu Protokoll. "Wir sind ein Familienbetrieb und wollen es auch bleiben", sagt Alois Peters. Die Voraussetzungen dafür sind gut.

Lesezeit 4 Minuten
Von David Ditzer Langsam, aber selbstständig rollt der kleine bauchige Roboter los. Auf seinem Weg schiebt er das Futter, das den breiten Gang im Stall säumt Zentimeter für Zentimeter dichter an die Kuhmäuler heran. Allenfalls entfernt, zum Beispiel von der Höhe her, erinnert die grau-rote Maschine an R2D2, den quietschfidelen kleinen Kerl aus den Star-Wars-Filmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region