In Stimmlokalen gelten Hygienekonzepte mit Trennscheiben, Einmal-Kugelschreiber, Desinfektion und Durchlüftung
Landtagswahl in Cochem-Zell: Pandemie erfordert besondere Vorkehrungen
in den Wahllokalen für die Landtagswahl am 14. März werden strenge Hygieneauflagen einzuhalten sein: Abstand, Hygiene, Alltagsmasken, Lüften. An derlei Aufwand war vor fünf Jahren, wie hier im Rathaus der Stadt Cochem, noch nicht zu denken. Foto: Archiv Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem-Zell. Die Corona-Pandemie erfordert auch für die Wahlvorstände in den einzelnen Stimmbezirken wie auch für das Wahllokal selbst einige Vorkehrungen, um hier das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten. Entsprechende Hygienekonzepte werden dabei von den Verbandsgemeindeverwaltungen genau beachtet und auch umgesetzt.

Lesezeit 2 Minuten
„Die Wahlvorstände werden mit Masken im Standard KN 95 oder FFP2 ausgestattet und es werden Trennscheiben aus Plexiglas in allen Wahlräumen zur Verfügung stehen“, erläutert der Zeller VG-Bürgermeister Karl Heinz Simon. Außerdem würde für eine regelmäßige Durchlüftung der Räume und eine Desinfektion der Berührungsflächen, beispielsweise in den Wahlkabinen gesorgt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region