Bürgerverein Synagoge Ediger lädt bekannten Autor zur Lesung ein
KZ-Außenlager Cochem: Heimes hat nachermittelt
Ernst Heimes liest in der ehemaligen Synagoge Ediger.
Kevin Rühle

Ediger-Eller. Im Rahmen der Ausstellung „1700 Jahre Judentum in Deutschland, Land-Judentum an der Mosel“ hat der Bürgerverein Synagoge Ediger den Autor Ernst Heimes eingeladen. Er wird jetzt am Donnerstag, 5. August, ab 19.30 Uhr aus einem seiner Bücher in der ehemaligen Synagoge Ediger, Rathausstraße, lesen. Der Eintritt ist frei.

Lesezeit 1 Minute
In diesem viel beachteten Buch „Ich habe immer nur den Zaun gesehen“ berichtete Heimes erstmals umfassend über das KZ-Außenlager Cochem und den wahnwitzigen Ausbau des Tunnels zwischen Bruttig und Treis zur unterirdischen Waffenfabrik. Er durchbrach mit diesem Buch eine Mauer des Schweigens und Verschweigens und beleuchtete eines der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region