Dirk Barbye, Chef der Kreiswerke, hält Cochem-Zeller Marketingkampagne für rundum gelungen - Das sagen ein Experte und Unternehmensvertreter
„Kurvenkreis“ – was steckt hinter dem Werbebegriff in Cochem-Zell?
Kurvenreich schlängelt sich die Mosel – hier der Blick auf den Prinzenkopfturm, Alf und Bullay – durch Cochem-Zell. Doch der kennt noch andere Kurven, reale, wie bei Straßen oder auch abstrakte, wie bei Diagrammen mit einer positiven Botschaft. Mit dem Slogan „Kurvenkreis“ wirbt man daher für Cochem-Zell.
Philipp Bohn

Was zeichnet den Landkreis Cochem-Zell aus? Was macht ihn besonders? Wofür ist er bekannt? Diese Fragen stellten sich Dirk Barbye, Leiter der Kreiswerke, und seine Kollegen vor einigen Jahren. Damals nämlich fassten die Verantwortlichen den Entschluss, dass der Kreis fortan stärker in die Außenvermarktung investieren müsse. Da das Land Rheinland-Pfalz seinerzeit entsprechende Initiativen zum Standortmarketing in Kommunen förderte, packte Dirk Barbyes Team die Gelegenheit beim Schopfe.

„Das erste Etappenziel erreichten wir im Juli 2021, als der Marketingslogan ,Kurvenkreis' ins Leben gerufen wurde“, blickt Werkleiter Dirk Barbye zurück. Wenn er von „Etappenziel“ spricht, meint er damit auch, dass der Prozess noch nicht abgeschlossen ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region