Zwei Krankheitsfälle im Kreishaus zwingen zur drastischen Maßnahme - Eine Infektion in VG-Verwaltung Ulmen - Dürfen die Kreisgremien tagen?: Kreisverwaltung Cochem-Zell macht dicht: Zwei Krankheitsfälle zwingen zu drastischen Maßnahmen
Zwei Krankheitsfälle im Kreishaus zwingen zur drastischen Maßnahme - Eine Infektion in VG-Verwaltung Ulmen - Dürfen die Kreisgremien tagen?
Kreisverwaltung Cochem-Zell macht dicht: Zwei Krankheitsfälle zwingen zu drastischen Maßnahmen
Schon am vorigen hatte die Kreisverwaltung bereits einige Eingänge geschlossen, um den Zugang zum Gebäude besser kontrollieren zu können. Von heute an bleiben die Pforten am Kreishaus in Cochem dicht – auch um die eigenen Mitarbeiter zu schützen. Kevin Rühle
Zwei Fälle einer Coronavirus-Infektion in der Kreisverwaltung zwingen das Kreishaus zu drastischen Maßnahmen: Von Montag, 16. März, sind die Türen der Verwaltung in Cochem bis vorerst zum Freitag, 20. März, geschlossen. „Dies ist notwendig, um das Infektionsrisiko für die Besucher und die Belegschaft zu minimieren“, sagt Kreissprecherin Sarah Kühne. Auch in der VG-Verwaltung Ulmen ist eine Mitarbeiterin mit dem Coronavirus infiziert.
Lesezeit 4 Minuten
1 Wie sieht es in den Verwaltungen aus? Landrat Manfred Schnur hat entschieden, dass seine Mitarbeiter „grundsätzlich für eine Woche zu Hause bleiben“. Ob und wie sie dort arbeiten können oder ob sie in Zwangsurlaub gehen, ist unklar.