Die Kreissynode Simmern-Trarbach setzt in Mörschbach den Transformationsprozess im Kirchenkreis weiter fort: Kreissynode Simmern-Trarbach: Seelsorgerlich Kirche sein und Menschen erreichen
Die Kreissynode Simmern-Trarbach setzt in Mörschbach den Transformationsprozess im Kirchenkreis weiter fort
Kreissynode Simmern-Trarbach: Seelsorgerlich Kirche sein und Menschen erreichen
Um seelsorgerlich Kirche zu sein und den Menschen in ihren Lebenslagen das Evangelium näher zu bringen, gehen die Protestanten im Hunsrück und an der Mosel ganz neue Wege. Auf der Kreissynode des Kirchenkreises Simmern-Trarbach, die in Mörschbach tagte, wurden dazu nun entsprechende Grundsatzbeschlüsse gefasst und die Vorgaben der Kreissynode 2023 umgesetzt. Worum es ging.
Superintendent: Wir dürfen uns nicht entmutigen lassen
„Es geht darum, dass wir Menschen erreichen und wir ihnen die Perspektiven des Evangeliums vermitteln wollen“, machte Superintendent Markus Risch in Mörschbach klar. Der Kirchenkreis befinde sich in einem massiven Veränderungsprozess, die Ressourcen würden knapper, die Mitgliederzahlen seien rückläufig, die Finanzmittel seien begrenzt.