Flüchtlinge: Bündnis 90/Die Grünen scheitert mit Antrag - Emotionale Debatte im Kreistag
Kreis Cochem-Zell lehnt freiwillige Aufnahme von Flüchtlingen ab
Bündins 90/Die Grünen sind mit ihrem Antrag gescheitert, zusätzliche Flüchtlinge freiwillig aufzunehmen.
dpa/Angelos Tzortzinis

Cochem. Soll der Kreis, zusätzlich zur bestehenden Verteilung von Flüchtlingen, freiwillig weitere aus Seenot gerettete Menschen sowie besonders Schutzbedürftige aus griechischen Flüchtlingslagern aufnehmen? Dies hatte Bündnis 90/Die Grünen gefordert, scheiterte mit diesem Ansinnen jedoch im Kreistag.

Lesezeit 3 Minuten
„Die Abschottungspolitik ist unmenschlich. Die Flüchtlinge, die auf den griechischen Inseln ausharren, müssen dringend in Sicherheit gebracht werden“, machte Ingrid Bäumler, die stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende im Kreistag deutlich. Natürlich sei der Kreis hier nicht zuständig, aber er könne ein Zeichen setzen, sowohl in Richtung Bundesinnenministerium, wie auch für die Menschlichkeit, betonte sie.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Cochem-Zell

Top-News aus der Region