Treis-Karden
Kommunalreform: Hunsrücker Proteste verhallen ungehört

Ein Transparent sagt mehr als Tausend Worte, und die drei Ortsbürgermeister Franz-Josef Petry (Mörsdorf), Robert Etges (Zilshausen) und Hans-Peter Färber stellen sich in Treis klar hinter den Protest ihrer Bürger. Sie wollen nicht, dass ihr Wille bei der Kommunalreform übergangen wird. Foto: Kevin Rühle

Kevin Ruehle

Treis-Karden - Rund 250 Demonstranten aus den Hunsrückdörfern Lahr, Mörsdorf und Zilshausen haben gestern Nachmittag zwischen 16.45 und 18 Uhr in Treis-Karden friedlich und kreativ dagegen demonstriert, dass ihr Wille bei der bevorstehenden Fusion der Verbandsgemeinde Treis-Karden mit einer größeren Nachbar-VG von der Politik übergangen wird. Vor der Sporthalle der Konrad-Adenauer-Schule rollten sie Transparente aus und sangen Lieder, die nur eine Botschaft hatten: "Wir wollen nach Kastellaun und werden gegen alle Widrigkeiten dafür kämpfen." Doch die Mitglieder des VG-Rats, die von 18 Uhr an über einen Beschluss zur Kommunalreform berieten, stellten sich dem Protest erst gar nicht. Sie schlichen sich vor Demonstrationsbeginn durch einen Seiteneingang in die Halle.

Lesezeit 3 Minuten
Treis-Karden – Rund 250 Demonstranten aus den Hunsrückdörfern Lahr, Mörsdorf und Zilshausen haben gestern Nachmittag zwischen 16.45 und 18 Uhr in Treis-Karden friedlich und kreativ dagegen demonstriert, dass ihr Wille bei der bevorstehenden Fusion der Verbandsgemeinde Treis-Karden mit einer größeren Nachbar-VG von der Politik übergangen wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region