Cochem
Kommunalreform: Geht Cochem-Zell viel Geld flöten?

Benedikt Oster (SPD, MdL) enthielt sich der Stimme.

David Ditzer

Cochem - Sie müssen sich einsam vorgekommen sein, die beiden Cochem-Zeller Landtagsabgeordneten Anke Beilstein (CDU) und Benedikt Oster (SPD): Jüngst, bei der Abstimmung über eine Zusatzvereinbarung zur Kommunalreform, waren 99 Landtagskollegen anderer Meinung als sie. Beilstein lehnte die Entschließung, die Empfehlungen zum finanziellen Ausgleich zwischen dem Kreis Cochem-Zell und dem Rhein-Hunsrück-Kreis enthält, rundweg ab, Oster enthielt sich der Stimme.

Lesezeit 2 Minuten
Von Thomas Brost Darin sind sich beide einig: Die in Mainz beschlossene Entschließung läuft dem, was der Kreistag festgelegt hat, zuwider. Der Verlust der Hunsrückgemeinden sollte seiner Meinung nach ausgeglichen werden, indem die Verbindlichkeiten abzüglich der Forderungen des Kreises mit gut 800 Euro je Einwohner aus Mörsdorf, Lahr und Zilshausen berechnet werden – ein rechnerischer Istwert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region